Das Magazin für schwerelose Mobilität
Generation Z(en): Wir fahren anders Auto
Im Alltag

Elektroauto im Winter – Drei kurze Erfahrungsberichte
Schnee, glatte Straßen und niedrige Temperaturen sind für die meisten Fortbewegungsmittel eine Herausforderung. Wie schlägt sich ein Elektroauto im Winter? Ein Fazit meiner Erfahrungen mit dem Tesla Model Y, dem Hyundai Ioniq 5 und den e-tron Modellen von Audi.

Bidirektionales Laden: Das funktioniert heute schon
Bidirektionales Laden ist das Thema der Zukunft. Elektroautos sollen nicht nur Strom aufnehmen, sondern auch wieder abgeben und als mobile Energiespeicher andere E-Fahrzeuge oder ganze Häuser mit Energie versorgen. Manche können das heute schon.

Microlino – Die Rückkehr der elektrischen Leichtfahrzeuge
Seit Jahrzehnten werden unsere Autos immer größer, schwerer und teurer. Der Microlino stellt sich diesem Trend entgegen und könnte der Vorbote einer neuen Ära sein.
Am Wochenende

Aljosha Muttardi: Queerer veganer Aktivismus und E-Cabrios
Bekannt geworden ist der heute 35-Jährige mit dem YouTube-Format „Vegan ist ungesund“. Als Teil der Netflix-Serie „Queer Eye Germany“ wurde er dieses Jahr mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Ich habe Aljosha Muttardi an einer Ladestation in Hamburg mit seinem elektrischen Cabrio getroffen.

Lucas Hernández: Vom Petrol-Head zum Elektro-Fan
Seit über zehn Jahren ist Audi offizieller Sponsor des FC Bayern München. Das komplette Team wird mit Fahrzeugen der Marke ausgestattet. Immer mehr entscheiden sich für ein Elektroauto, auch Abwehrspieler Lucas Hernández. Woran liegt das?

Ladepause mit Wincent Weiss
Sänger Wincent Weiß ist ständig auf dem Sprung. Auch wenn er ein Fan von lauten Verbrennungsmotoren ist hat er die Elektromobilität für sich entdeckt. Warum? Das hat er mir in einer Ladepause verraten.
Im Urlaub

Generation Z(en): Wir fahren anders Auto
Die Generation Z, so sagt man, würde Technologien wie Internet und Smartphone intuitiver beherrschen als alle vorherigen Generationen, weil sie von Beginn an damit aufgewachsen ist. Als Teil dieser Generation würde ich sogar behaupten, dass wir eine andere Einstellung zum Autofahren haben. Eine entspanntere.

Endlich ein Mini E-Cabrio!
Cabriolet und Elektroantrieb gehören zusammen wie Sonne und Solarpaneel. Mit der Kleinserie des Mini Cooper SE Cabrio wird diese Traumkombination Wirklichkeit. Eins der meistverkauften Cabrios Deutschlands schafft damit den Sprung in die Elektromobilität und bereichert den brachliegenden E-Cabrio-Markt, zumindest ein bisschen.

Elektromobilität 2022: Ein kurzer Jahresrückblick
Kabelloses Laden, über 600 Kilometer Reichweite und Recycling-Materialien im Innenraum. 2022 war ein aufregendes Jahr für die Elektromobilität. Hier ein kurzer Rückblick meiner persönlichen Erfahrungen.